Geschichte der Traditionellen Chinesischen Medizin TCM
Philosophie
Daoismus und Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) sind eng miteinander verbunden.
Daoismus wird als „way of living“ (Lebensart) und nicht als Religion betrachtet. Die alten Daoisten glaubten an die Untrennbarkeit von Himmel (grosser Kosmos) und Mensch (kleiner Kosmos).
Durch das Beobachten des Kosmos, der Natur und des Menschen sind die Theorien von Yin und Yang, den fünf Elementen, dem System der Meridiane und den Mustern von Zang Fu (Organsystem) entwickelt worden. Viele Behandlungskonzepte in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) haben ihre Grundlagen in der daoistischen Lebensanschauung.
Während der einige tausend Jahre dauernden Suche nach langem Leben und Unsterblichkeit entwickelten alte daoistische Meister viele lebenserhaltende und heilende Methoden. Für die Daoisten ist der eigene Körper ein kostbares Geschenk und somit die Erhaltung der Gesundheit eine der wichtigsten Aufgaben für den Menschen.
Gesundheit und Erhaltung des Körpers durch das Pflegen des Jing (Essenz) und Qi (Energie) gibt eine gute Lebensgrundlage und mehr Zeit, in diesem Leben das Shen (Geist) zu kultivieren.
Das Studium der Akupunktur, der Kräutermedizin, der Diätetik, der Massagetechniken sowie dem Üben von Qi Gong und Meditation gibt dem Menschen die Möglichkeit, die Gesundheit zu erhalten.
Die Diagnostik in der Traditionellen Chinesischen Medizin TCM bietet uns ein System, energetische Ungleichgewichte frühzeitig zu erkennen, bevor sich eine Krankheit im Körper manifestiert.